Eine neue Lern­kul­tur im Fremd­spra­chen­un­ter­richt

Münd­lich­keits­kom­pe­tenz im Fremd­spra­chen­un­ter­richt mit dem Ora­Cy­cle ganz­heit­lich för­dern und beur­tei­len

Mit dem Ora­Cy­cle…

…in span­nen­den Pro­jek­ten münd­li­che Kom­pe­ten­zen erwei­tern

…Sprech­ängs­te über­win­den und Sicher­heit gewin­nen

…Beson­der­hei­ten gespro­che­ner Spra­che ken­nen ler­nen

…Lern­fort­schrit­te durch geziel­tes Feed­back sicht­bar machen

…Auto­no­mie und Selbst­wirk­sam­keit erle­ben

…Zukunfts­kom­pe­ten­zen ent­wi­ckeln.


Der Ora­Cy­cle ist ein Pla­nungs- und Refle­xi­ons­tool für Münd­lich­keits­kom­pe­tenz (ora­cy, Siep­mann 2024) im Fremd­spra­chen­un­ter­richt. Ent­wi­ckelt auf Basis fun­dier­ter For­schung, unter­stützt er Lehr­kräf­te, Lern­pro­zes­se gezielt zu gestal­ten, die Münd­lich­keits­kom­pe­tenz von Ler­nen­den sys­te­ma­tisch zu för­dern und in münd­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­prü­fun­gen zu beur­tei­len. Der Ora­Cy­cle ver­eint theo­re­ti­sche und empi­ri­sche Fun­die­rung mit einem star­ken Pra­xis­be­zug auf dem aktu­el­len Stand päd­ago­gi­scher und fach­di­dak­ti­scher For­schung. 

Wei­te­re Hin­wei­se, Bei­spie­le und Mate­ria­li­en fin­den Sie über die Navi­ga­ti­ons­links oben. 

Wir wün­schen Ihnen viel Erfolg und Freu­de bei der Umset­zung die­ses didak­ti­schen Ansat­zes in Ihrem Unter­richt. Über eine Rück­mel­dung wür­den wir uns sehr freu­en.